Geschrieben von

Darauf haben wohl viele Avada-Spezialisten gewartet: endlich können Popups und Sliding Bars direkt in Avada mit dem Avada Builder erstellt werden. Und das ist nicht alles: Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Triggers sind einfach unglaublich. Das Modul dazu in Avada heisst «Off Canvas» und wurde mit der Version 7.6 veröffentlicht.
Aktualisiere zuerst dein Avada Theme und Avada Builder sowie Core auf die neuste Version (7.6.). Dann findest du neu im Avada-Menü die Rubrik «Off Canvas». Dort kannst du einen Titel für dein Popup eingeben und ein Off Canvas erstellen.
Danach öffnet sich der Avada Builder, auf den ich hier nicht weiter eingehen muss. Baue hier dein Popup so, wie du es möchtest.
Wenn du nach unten scrollst, findest du nun die vielfältigen Einstellungen für Popups in Avada. In den Tabs «General (Allgemein)» und «Design (Gestaltung)» kannst du mal grundsätzlich definieren, wie dein Popup aussehen soll.
In den Conditions kannst du Bedingungen festlegen, wo dein Popup oder deine Sliding Bar angezeigt werden soll. Standardmässig wird das Off Canvas auf deiner gesamten Website angezeigt. Du kannst es aber hier auf einzelne Seiten oder Beiträge reduzieren.
Und nun kommen wir zum spannenden Teil: Die Triggers. Die Triggers bestimmen nicht wo, sondern wann dein Popup angezeigt wird.
In den Rules können weitere Einstellungen gemacht werden, wann und wie oft das Popup angezeigt wird oder wer das Popup sehen kann.
Plötzlich befinden sich Schadcodes auf deiner Website, du kannst dich nicht mehr einloggen oder im schlimmsten Fall siehst du nur noch einen «White Screen of Death» – und die Website ist offline. Ein Website-Hack ist ärgerlich, passiert aber leider immer wieder. Oft helfen jedoch einfache Massnahmen, um deine WordPress-Seite zu bereinigen. 1. Website offline nehmen […]
Für uns gehören Suchmaschinenoptimierung und Webdesign untrennbar zusammen. Warum wir das so empfinden, erklären wir dir in diesem Blogbeitrag.
Erfahre mehr über die wichtigsten Richtlinien für barrierefreie Websites gemäss den internationalen WCAG-Standards.