Swiss Digital Services – Warum wir das Label tragen und was es bedeutet

  • Agenza
  • Lesezeit: 1 Minuten

Digital Souveränität würde der Schweiz die Kontrolle über ihre digitalen Technologien und Infrastrukturen geben. Die Realität sieht jedoch anders aus. Noch ist die Schweiz nicht vollständig digital souverän.

Aus diesem Grund ist es wichtig, Schweizer ICT-Unternehmen zu stärken und die Abhängigkeit von ausländischen Anbietern zu reduzieren. Swiss made software setzt sich genau dafür ein. Das Label «Swiss Digital Services» ist ein entscheidender Baustein auf diesem Weg. In unserem Blogbeitrag gehen wir kurz darauf ein, was genau dahinter steckt und warum wir uns freuen, mit diesem Label ausgezeichnet zu sein.

Für einen starken ICT-Werkplatz Schweiz

Grundsätzlich steht das Label «Swiss Digital Services» für Qualität, Innovation und Sicherheit. Es zeichnet Unternehmen aus, die digitale Dienstleistungen mit echtem Schweizer Wert erbringen. Damit fördert es den Schweizer ICT-Werkplatz und trägt dazu bei, dass die Schweiz in der digitalen Welt wettbewerbsfähig bleibt.

Einblick in den Alltag bei Agenza, der Webagentur für WordPress aus Luzern

Dass sich internationale Konzerne wie Google oder IBM für den Standort Schweiz entscheiden bestätigt unsere hohe Kompetenz in der digitalen Entwicklung. Doch entscheidend für die digitale Souveränität sind vor allem einheimische Unternehmen, die mit eigenen Lösungen die Kontrolle der Daten und Technologien behalten.

Was steckt hinter dem Label «Swiss Digital Services»?

Um das Label zu erhalten müssen Unternehmen drei Bedingungen erfüllen. Die folgenden Anforderungen müssen erfüllt sein:

  • Mindestens 60% Schweizer Wertschöpfung – Ein Grossteil der Entwicklungskosten muss in der Schweiz anfallen.
  • Dienstleistungen werden direkt in der Schweiz erbracht – Kein Outsourcing ins Ausland.
  • Eingetragen im Schweizer Handelsregister – Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Schweiz.

Dieses Gütesiegel garantiert, dass die Dienstleistungen nicht nur «Swiss Made» sind, sondern auch die hohen Standards der Schweizer ICT-Branche erfüllen.

Warum das Label perfekt zu Agenza passt

Wir bei Agenza setzten seit jeher auf Webentwicklung aus der Schweiz. Das Label «Swiss Digital Services» ist für somit keine Marketingfloskel – es spiegelt unsere Arbeitsweise und Werte wieder.

Alle unsere Webprojekt werden vollständig in Kriens umgesetzt und das von der ersten Idee bis zur fertigen Website. Ausserdem arbeiten wir eng mit anderen Schweizer Agenturen und PartnerInnen zusammen. Unsere Lösungen laufen über einen lokalen Webhosting-Anbieter mit Servern in der Zentralschweiz. So können wir unsere Dienstleistung sogar nicht nur zu 60% sondern zu 100% aus der Schweiz anbieten.

Natürlich spielt für uns auch Datenschutz & Sicherheit eine grosse Rolle, denn wir kennen das Schweizer Datenschutzgesetz genau und setzen es konsequent um. Mit «Swiss Digital Services» zeigen wir klar, wofür wir stehen: digitale Expertise, Sicherheit und Swiss Made.

Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Das Label «Swiss Digital Services» ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer digital souveränen Schweiz. Es stärkt den hiesigen ICT-Sektor, schafft Vertrauen und stellt sicher, dass Unternehmen und KundInnen auf Schweizer Qualität und Sicherheit setzen können. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, diese Werte aktiv zu leben. Lasst uns gemeinsam an einer starken, unabhängigen digitalen Zukunft arbeiten!

Möchtest du deine Website zukunftssicher gestalten und dabei auf Swiss Made setzen?

Wir unterstützen dich bei der Umsetzung deiner WordPress-Website und bringen deinen digitalen Auftritt auf das nächste Level.
Inhalt

Geschrieben von

Bild vom Autor
Anna Edelmann
Mit ihrer Leidenschaft für digitales Marketing ist es nicht verwunderlich, dass Anna auch das Schreiben liebt.

Ähnliche Artikel